Mögliche Ursachen sind Alkohol- und Medikamentenmißbrauch, Virusinfektionen, Zuckerkrankheit, Blei- oder Quecksilbervergiftung, Nervenkrankheiten.
Zu Beginn der Krankheit kommt es zu Muskelkrämpfen, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Lähmungen.
Es kann sich bei entzündlichen Polyneuropathien innerhalb kurzer Zeit eine von den Beinen bis zu den Armen aufsteigende Lähmung entwickeln, die auch auf die Hirnnerven übergreifen können.
Polyneuropathien schreiten meistens nur langsam voran.
Die Behandlung richtet sich nach den vorherrschenden Symptomen und der Ursache der Erkrankung.
Erfolgsversprechend sind u. a. krankengymnastische Behandlung, gute Pflege und Verabreichung von Vitamin - B - Komplex Präparaten.