Altersvergesslichkeit
Informationen zur Nervenkrankheit Altersvergesslichkeit
Die Altersvergesslichkeit ist eine leichte, kognitive Störung. Sie ist auf den normalen Alterungsprozess zurückzuführen. Sie betrifft Menschen ab dem 60. Lebensjahr. Die Altersvergesslichkeit kann Anzeichen einer beginnenden Demenz sein
Die Altersvergesslichkeit zeigt sich in einer schleichenden Verschlechterung der Gedächtnisleistung. Neue Informationen werden langsamer verarbeitet, Konzentrationsstörungen und Wortfindungsstörungen nehmen zu.
Es handelt sich dabei um ein vorübergehendes Auftreten der Symptome und eine geringfügige Leistungsverschlechterung. Der Betroffene kann Anweisungen folgen und weiß sich (z.B. mit Merkzettel) zu helfen
Die Therapie liegt in einer gesunden Ernährung, ausreichender Bewegung und einem gezielten Training des Gehirns. Zum Gedächtnistraining können Memory-Spiele und Kreuzworträtsel eingesetzt werden.
|