Glioblastome
Informationen zur Nervenkrankheit Krankheiten Glioblastome
Glioblastome sind sehr bösartige Hirntumore, die nicht in andere Körperteile metastasieren. Männer sind davon öfters
betroffen als Frauen.
Im Kindes- und Jugendalter, ein seltener Tumor, nimmt das pilozytische Astrozytom eine Sonderstellung ein. Es tritt vor
dem zwanzigsten Lebensjahr auf. Kopfschmerzen sind die wohl häufigsten Symptome bei jeglichen Gehirnerkrankungen überhaupt.
Auch anfangs leichte Lähmungen oder Taubheitsgefühle in einer bestimmten Körperregion können Hinweise auf ein Tumor im
Gehirn sein.
Sprachstörungen, die sich langsam verschlimmern sind ebenso typisch wie Veränderungen der Persönlichkeit: Wesensänderungen
können sich in einem aggressiveren oder distanzlosen Verhalten, Antriebslosigkeit oder unerklärbaren Stimmungsschwankunen
zeigen. Epileptische Anfälle, Übelkeit und Erbrechen - vor allem am Morgen- sind möglicherweise Auswirkungen des erhöhten
Hirndrucks durch Wachstum des Tumors.
Die Behandlung erfolgt durch operative Eingriffe sowie Strahlen- und Chemotherapie.
|