alle Neurologische Krankheiten von A-Z
Home

Krankheiten


- Akustikusneurinom
- Altersvergesslichkeit
- Alzheimer
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Anenzephalie
- Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz
- Apoplex
- Astrozytome
- Atypischer Gesichtsschmerz
- BSE
- Chorea Huntington
- Cluster-Kopfschmerz
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Demenz
- Dystonie
- Epilepsie
- Fazialisparese
- Frühsommer-Meningo-Enzephalitis
- FSME
- Gehirnabszess
- Gehirnhautentzündung
- Gesichtsblindheit
- Gesichtsschmerz, atypischer
- Glioblastome
- Hirnabszess
- Hirninfarkt
- Hirnmetastasen
- Hirntumoren
- Huntington-Krankheit
- Hypophysentumor
- Japanische Enzephalitis
- Karpaltunnelsyndrom
- Kinderlähmung
- Knochenmarkentzündung
- Kopfschmerzen
- Kraniopharyngeome
- Kuru
- Lateralsklerose, amyotrophische
- Leichte kognitive Störung
- Lissenzephalie
- Lissenzephalie-Sequenz, isolierte
- Lymphome des Gehirns
- Medulloblastom
- Meningeom
- Meningitis
- Migräne
- Miller-Dieker-Syndrom
- MS
- Multiple Sklerose
- Muskeldystrophie
- Muskelschwund
- Muskulärer Schiefhals
- Myasthenia gravis pseudoparalytica
- Neurinom
- Neurofibromatose
- New variant Creutzfeldt-Jakob-Disease
- nvJCD
- Oligodendrogliom
- Osteomyelitis
- Parkinson
- Pes equinus
- Phobien
- Poliomyelitis
- Polyneuropathie
- Prosopagnosie
- Recklinghausen-Krankheit
- Restless Legs Syndrom
- Rinderwahn
- RLS
- Schiefhals, muskulärer
- Schlaganfall
- Schleudertrauma
- Schwindel
- Spannungskopfschmerz
- Spina bifida
- Syringomyelie
- Tic- und Tourettestörungen
- Torticollis
- Tourette-Störung
- Trigeminusneuralgie
- Unruhige Beine

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Hirninfarkt

Informationen zur Nervenkrankheit Krankheiten Hirninfarkt

Hirninfarkt oder auch Schlaganfall (Apoplex) ist eine plötzliche Unterbrechung der Gehirndurchblutung (Ischämie) oder eine auftretende Blutung im Gehirn.

In den entsprechenden Gebieten werden dabei die Nervenzellen beschädigt oder sterben sogar ab. Leicht beschädigte Zellen können sich teilweise wieder regenerieren, abgestorbene können sich nicht wieder neu bilden.

Ursachen dafür können drei verscheidene Arten sein: eine Hirn-Arteriosklerose, Thrombus, eine Hirnembolie oder eine Hirnblutung – hämorrhagischer Infarkt.

Symptome eines Infarkts können Bewusstlosigkeit, halbseitige Lähmungen , Sprach- und/oder Schluckstörungen. Es gibt jedoch verschieden schwere Arten des Schlaganfalls. Oft kommt es zu keinerlei Beschwerden. Die Stenose kann Durchblutungsstörungen verursachen, die sich jedoch wieder zurückbilden.

TIA (transitorische ischämische Attacke)- Kurzfristige neurologische Ausfälle, die sich innerhalb von Minuten bis höchstens 24 Stunden zurückbilden.

PRIND (prolongiertes reversibles ischämisches neurologisches Defizit)- Hierbei halten die auftretenden neurologischen Störungen länger als 24 Stunden an, bilden sich danach aber wieder zurück.Frischer Schlaganfall- Hier bleiben auch nach mehreren Tagen neurologische Schäden bestehen, die sich nicht mehr zurückbilden.einseitige Sehstörungen, Sensibilitätsstörungen auf einer Seite des Körpers bis hin zur halbseitigen Lähmung, Störungen der Motorik,Sprach- oder Bewusstseinsstörungen, Schwindel und Verwirrtheit, Depressionen und Bewusstlosigkeit. Dieses kann mit medikamentöser und physiologischer Betreuung behandelt werden.



alle Krankheiten A-Z
alle Tropenkrankheiten
alle Frauenkrankheiten
(c) 2006 by neurologische-krankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum