Hypophysentumor
Informationen zur Nervenkrankheit Krankheiten Hypophysentumor
Obwohl diese Tumore räumlich gesehen im Gehirn angesiedelt sind, gelten sie nicht als Hirntumore, da sie ausschließlich das
endokrine System befallen, nicht jedoch das Hirngewebe selber.
Hypophysentumore sind kein Krebs, da sie mehr als gutartige Wucherungen zu sehen sind. Trotzdem können schwerwiegende
Symptome auftreten, z.B. eine Erhöhung des Drucks auf den Sehnerv, oder Freisetzung großer Mengen eines Hormons, so das
bei Frauen zum Beispiel ein Zyklusverlust auftreten kann.
Direkte Symptome die direkt auf eine Erkrankung hindeuten könnten, gibt es im allgemeinen Sinne nicht, da Hypophysentumore
in mehrere Unterkategorien aufgeteilt werden, und somit sehr unterschiedliche Beschwerden auftreten können.
Hypophysentumore sind relativ häufig. Bei Autopsien treten sie oft als Zufallsbefund mit einer Wahrscheinlichkeit von 26%
auf, ohne dass der Patient jemals Beschwerden gehabt hat, oder das dieser Tumor als lethal anzusehen wäre.
|