alle Neurologische Krankheiten von A-Z
Home

Krankheiten


- Akustikusneurinom
- Altersvergesslichkeit
- Alzheimer
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Anenzephalie
- Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz
- Apoplex
- Astrozytome
- Atypischer Gesichtsschmerz
- BSE
- Chorea Huntington
- Cluster-Kopfschmerz
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Demenz
- Dystonie
- Epilepsie
- Fazialisparese
- Frühsommer-Meningo-Enzephalitis
- FSME
- Gehirnabszess
- Gehirnhautentzündung
- Gesichtsblindheit
- Gesichtsschmerz, atypischer
- Glioblastome
- Hirnabszess
- Hirninfarkt
- Hirnmetastasen
- Hirntumoren
- Huntington-Krankheit
- Hypophysentumor
- Japanische Enzephalitis
- Karpaltunnelsyndrom
- Kinderlähmung
- Knochenmarkentzündung
- Kopfschmerzen
- Kraniopharyngeome
- Kuru
- Lateralsklerose, amyotrophische
- Leichte kognitive Störung
- Lissenzephalie
- Lissenzephalie-Sequenz, isolierte
- Lymphome des Gehirns
- Medulloblastom
- Meningeom
- Meningitis
- Migräne
- Miller-Dieker-Syndrom
- MS
- Multiple Sklerose
- Muskeldystrophie
- Muskelschwund
- Muskulärer Schiefhals
- Myasthenia gravis pseudoparalytica
- Neurinom
- Neurofibromatose
- New variant Creutzfeldt-Jakob-Disease
- nvJCD
- Oligodendrogliom
- Osteomyelitis
- Parkinson
- Pes equinus
- Phobien
- Poliomyelitis
- Polyneuropathie
- Prosopagnosie
- Recklinghausen-Krankheit
- Restless Legs Syndrom
- Rinderwahn
- RLS
- Schiefhals, muskulärer
- Schlaganfall
- Schleudertrauma
- Schwindel
- Spannungskopfschmerz
- Spina bifida
- Syringomyelie
- Tic- und Tourettestörungen
- Torticollis
- Tourette-Störung
- Trigeminusneuralgie
- Unruhige Beine

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Meningitis

Informationen zur Nervenkrankheit Meningitis

Die Meningitis ( oder auch Hirnhautentzündung ) bezeichnet eine die Hirn – oder Rückenmarkshäute ( Meningen ) betreffende Entzündung. Mediziner unterscheiden zwischen einer viralen (nichteitrigen) und einer bakteriellen (eitrigen) Form. Aber auch verschiedene Systemerkrankungen ( zum Beispiel Kollagenose, Vaskulitiden, Sarkoidosen ), bösartige Veränderungen ( zum Beispiel Menegeosis carcinomatosa ) sowie ionisierende Strahlung oder intrahekal verabreichte Medikamente können einen Meningitis verursachen, wobei zusätzlich zwischen einem akuten, chronischen oder rezidiven Verlauf unterschieden wird.

Die Symptome einer Meningitis zeichnen sich neben einem allgemeinen Krankheitsgefühl, Übelkeit und Erbrechen durch hohes Fieber und starke Kopfschmerzen, sowie einer verstärkten Empfindlichkeit gegen Licht, Lärm und Berührungen aus.

Kommen zu den beschriebenen noch Symptome wie Bewusstseinstörung ( Somnolenz bis Koma ) oder neurologische Defizite ( zum Beispiel Lähmung oder Sensibilitätsstörungen ) hinzu, handelt es sich um eine Meningoenzephalitis.



alle Krankheiten A-Z
alle Tropenkrankheiten
alle Frauenkrankheiten
(c) 2006 by neurologische-krankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum